Messeteilnahme Hungexpo

EVO-PRODUCTS auf der Hungexpo in Budapest

In diesem Jahr nehmen wir erstmals im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) an der Hungexpo in Budapest teil. Vom 16. Mai bis zum 19. Mai 2023 erhalten Besucher Zugang zu zwei Fachmessen: Der Automotive Messe und den Industry Days. Unser Team präsentiert die innovative Absaugtechnik EVOTEC und erläutert ihre Bedeutung innerhalb sämtlicher Produktionsprozesse. 

Unsere stationären Absauganlagen und mobilen Industriesauger saugen und filtern zuverlässig feine Schwebstoffe, Rauch und Gas, Metallstäube und -späne sowie Emulsionen. Solche Emissionen können nicht nur den Produktionsablauf, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter oder die Umwelt gefährden. Ob in der Automotive-, Chemie-, Maschinenbau-Branche oder in der metallverarbeitenden Industrie, vertrauen Sie auf die EVOTEC-Absaugtechnik, damit Ihre Produktion sicher, sauber und reibungslos abläuft.

Wir laden Sie herzlich ein, uns am DUIHK-Gemeinschaftsstand E-413 in der Halle E zu besuchen. Über uns erhalten Sie für die gesamte Messe ein kostenloses Ticket. Schreiben Sie uns hierzu einfach eine E-Mail.

Produktbeispiel Industriesauger für den Einsatz in der metallverarbeitenden Industrie:

EP 1036

Leistung: 3,6 kW
Unterdruck: 210 mbar
Luftmenge: 490 m³/h

Details

EP 1236-100 Späne

Leistung: 3,6 kW
Unterdruck: 210 mbar
Luftmenge: 490 m³/h

Details

EP 1236-140

Leistung: 3,6 kW
Unterdruck: 210 mbar
Luftmenge: 490 m³/h

Details

EP 1236 Späne

Leistung: 3,6 kW
Unterdruck: 210 mbar
Luftmenge: 490 m³/h

Details

EP 2230/ EP2240/ EP 2255 (Späne)

Leistung: 3,0 / 4,0/ 5,5 kW
Unterdruck: 300 – 320 mbar
Luftmenge: 330 – 510 m³/h

Details

Was haben 3D Drucker und Industriesauger eigentlich miteinander zu tun?

It’s a match! Was haben 3D Drucker und Industriesauger eigentlich miteinander zu tun? Man munkelt es sei DIE Traumbindung!

Über die Zukunftstechnik Metal Additive Manufacturing (AM) und die nicht zu unterschätzende Rolle einer sicheren und professionellen Absaugung.

3D Druck ist längst keine nischige Spielerei mehr, sondern hat seinen festen Platz in der Industriewelt eingenommen. Ob in der Luftfahrt, Medizintechnik oder dem Automotive-Bereich, das Metal Additive Manufacturing ist ganz vorne mit dabei – nicht zuletzt dank der schnellen Anpassungsfähigkeit des AM-Verfahrens. Wechselnden Kundenanforderungen entsprechend werden Metallkomponenten nun gedruckt!

Klingt ja einfach! Doch damit dieser Prozess reibungslos und zuverlässig ablaufen kann, muss die Druckerkabine regelmäßig gereinigt werden. Mit der Zeit lagern sich während des Druckvorgangs Aluminium- oder Titanstäube ab. Werden diese aufgewirbelt, ist nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gefährdet, die Metallstäube könnten sogar explodieren!

Wie finde ich eigentlich den Richtigen…Industriesauger?

Das bisschen Staub saugt man doch mal eben weg – Oder? Nicht im Falle der Additiven Fertigung! Metallstäube verursachen schwere Atemwegserkrankungen oder können während beziehungsweise nach dem Absaugen explodieren. Wir sehen also, ganz so einfach ist es nicht. Hierfür hat EVO-PRODUCTS einen speziellen Industriesauger mit Inert-Verfahren entwickelt: Den Sicherheitssauger mit Nassabscheidung. Der Profi-Industriestaubsauger passiviert und bindet entsprechend VDI 3405 explosive Metallstäube in einem Flüssigkeitsbad. Auf diese Weise sind sie nicht mehr reaktiv.

Bei der Absaugung gefährlicher Stoffe muss auf jedes noch so kleine Detail geachtet werden:

  1. Die Filtertechnik: Wir setzen hierbei auf spezielle VA und H14 Patronenfilter, damit die Abluft sauber ist
  2. Passgenauigkeit: Ansaugbogen mit Kamlock-Kupplung für einen sicheren Anschluss des Saugschlauches
  3. Gefahr durch Gase: Entgasungsklappe verhindert gefährliche Gasansammlungen
  4. Höchste Sicherheitsstandards: Gewährt die sichere Absaugung in Zone 22 und die Ausführung mit Druckluftantrieb sogar in den Zonen 1, 2 und 21

Pressemitteilung EVO-PRODUCTS auf der Powtech

Nachhaltigkeit durch zuverlässige und effiziente Absauganlagen – Oftmals vernachlässigte Details, die einen reibungslosen Betrieb sichern

Evo-Products aus Remagen trägt mit seinen Absaugtechnologien zu einer umweltschonenderen Produktion in der Industrie bei.

Remagen, 27.09.2022 – Der Hersteller industrieller Absaugtechnologien und Industriesauger Evo-Products präsentiert auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg nicht nur seine Produkte und Innovationen, sondern auch sein ganzheitliches Konzept einer nachhaltigen Produktion. Die internationale Leitmesse widmet sich Technologien für Pulver-, Granulat- und Schüttgutprozesse.

In vielen Branchen, ob Nahrungsmittelproduktion, Pharma, Verpackung oder Chemie entstehen unweigerlich unterschiedlichste Abfall- und Nebenprodukte. Rauch, Stäube sowie Flüssigkeiten, Emulsionen und Öle stellen nicht nur eine Gefährdung der reibungslosen Produktion, sondern auch der Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Umwelt dar. Doch nicht nur zwecks Emissionseinsparungen lohnt sich eine detaillierte Betrachtung der produktionsunterstützenden Faktoren. Die derzeitigen Marktentwicklungen zwingen Industrieunternehmen nachhaltig mit ihren Ausgaben zu wirtschaften. Der Absauganlagen-Hersteller Evo-Products richtet aus diesem Grund seine novierte Produktpalette hinsichtlich der Schonung von Ressourcen, einer höheren Energieeffizienz sowie niedrigen Instandhaltungskosten aus.

Auf die Details kommt`s an

Ausgehend von dem Unternehmens-Zweck der Evo-Products Blankenburg GmbH – einer umfänglichen Absaugung und sicheren Bindung gesundheits- und umweltgefährdender Stoffe – hat das Industrieunternehmen ein ganzheitliches Nachhaltigkeits-Konzept entwickelt. Das Ziel ist sowohl den eigenen CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, als auch die kundenseitigen ökologischen und ökonomischen Aspekte zu unterstützen. Die fundamentalen Bestandteile sind Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit. Die Industriesauger und Anlagen des Herstellers sind unter anderem dank modernster Antriebstechnik und Sensorik verbrauchseffizient konstruiert. Des Weiteren sind die verbauten Materialien besonders hochwertig – V2A Edelstahl beispielsweise verlängert den Produktlebenszyklus und ermöglicht die Einbindung der Produkte in eine kreisläufige Wirtschaft. Produktbestandteile aus Edelstahl sind nämlich durch Einschmelzung zu tatsächlich 100 Prozent recyclebar, anders als Produkte aus Kunststoff.

„Unser höchstes Anliegen ist es, präzise an die Produktionsgegebenheiten der Kunden angepasste Absaugtechnik herzustellen.“, so der Geschäftsführer der Blankenburg GmbH Volker Blankenburg. „Um eine langfristige und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung zu erreichen, konzipieren wir unsere Anlagen stets unter ganzheitlichen Nachhaltigkeitsaspekten, damit die kundenseitige Produktion kontinuierlich, sauber, sicher und umweltschonend ablaufen kann.“

Umweltschonende Industrie – Evo-Products beginnt damit schon in den eigenen Hallen

Ein authentisches Nachhaltigkeits-Konzept sollte im eigenen Haus beginnen. Das setzt Evo-Products aus Remagen tagtäglich am eigenen Standort um: Der, in der Industrie übliche, hohe Energieverbrauch wird durch die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Produktionshalle zu einem großen Teil umweltfreundlich ausgeglichen. Eigene E-Auto Ladestationen, sowie eine Dienstfahrzeugflotte aus hybriden Modellen ermöglicht es Mitarbeiter*innen tagtäglich Emissionen einzusparen. Treibhausgase werden zusätzlich entlang der Lieferkette eingespart: Die Bevorzugung regionaler Kooperationspartner und Lieferenten aus dem europäischen Raum halten Transportwege möglichst kurz. Weitere Fahrten zu Zwischenlagern entfallen durch das Angebot einer Direktlieferung zu den Endkunden*innen.

Zur POWTECH Messe

Vom 27. bis zum 29. September 2022 findet die POWTECH in Nürnberg statt. Die Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien ist Treffpunkt unterschiedlichster Branchen, wie Pharma, Chemie, Food und Bau. Die Besucher*innen erhielten in diesem Jahr nicht nur Einblicke in aktuelle Trends der mechanischen Verfahrenstechnik, sondern, durch die Zusammenlegung mit der FACHPACK-Messe, auch in die europäische Verpackungsindustrie.

Ansprechpartnerin Presse: Violetta Vilver, Unternehmenskommunikation EVO-PRODUCTS

EVO-PRODUCTS auf der POWTECH Messe in Nürnberg / 27.09-29.09

Wir präsentieren uns und unsere Innovationen auf der Powtech in Nürnberg!

Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns sehr auf den Austausch, die anregenden Gespräche und die Neuheiten der Schüttgut-Prozess- und Verpackungsbranche! Richtig gelesen, dieses mal werden die Powtech und die Fachpack zusammengelegt und finden parallel vom 27. bis 29. September auf dem Messegelände In Nürnberg statt.

Besuchen Sie uns in Halle 3a-Stand 121. Gerne stellen wir Ihnen unsere neuen Highlights vor und beraten Sie hinsichtlich geeigneter Absaugmöglichkeiten zu Ihren Produktionsprozessen. Ihr Ticket können Sie sich ganz bequem und kostenfrei mit unserem Gutschein-Code herunterladen.

Gehen Sie hierzu einfach auf die Seite der Messe: Gutschein einlösen | POWTECH und geben Sie folgenden Code ein: A457915.


In diesem Jahr legen wir bei unserem Messeauftritt den besonderen Fokus auf den Beitrag der EVOTEC Absaugtechnologien zu einer nachhaltigen Produktion in der Industrie. Ob hinsichtlich Energieeffizienz, der Ressourcenschonung oder der CO2 Bilanz einer Anlage, erfahren Sie von unseren Experten welche Potentiale in Ihrer Produktion noch weiter ausgeschöpft werden können.

Zur POWTECH Messe in Nürnberg:
Die Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien ist Treffpunkt unterschiedlichster Branchen, wie Pharma, Chemie, Food und Bau. Die Besucher*innen erhalten in diesem Jahr nicht nur Einblicke in aktuelle Trends der mechanischen Verfahrenstechnik, sondern, durch die Zusammenlegung mit der FACHPACK-Messe, auch in die europäische Verpackungsindustrie.

Innovationen der Absaugtechnologie

Entdecken Sie die EVO-Produktneuheiten

Die neuen Kataloge sind da! Neben Weiterentwicklungen finden Sie auch gänzlich neue EVOTEC Produkte und Technologien sowie das umfängliche Reinigungsprogramm EVOClean in unseren neuen Katalogen. Entdecken Sie jetzt gleich unsere Produktpalette, die Ihnen kostenfrei als Download zur Verfügung. Gerne können wir Ihnen auch eine Print-Version zuschicken. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular.

EVO-PRODUCTS steht mit seiner Marke EVOTEC für langlebige, robuste und innovative Technologien. So unterschiedlich Produktionsprozesse sein können, so perfekt angepasst und umfänglich ist unser Angebot an Sie! Damit Ihre Produktion reibungslos, sicher und sauber abläuft.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich und bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept an. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular.

In ATEX-Zone 2/22 – Damit wird sicher abgesaugt!

ROBUSTO 3,0 kW und 5,5 kW ATEX-Einsatz in Zone 2 und 22

Aufgrund Nachfrage eines Großkunden aus der chemischen Industrie zur sicheren Absaugung in ATEX-Zone 2 und 22 haben wir unsere Produktpalette erweitert:

ROBUSTO 2130-LP “H” mit Longopac-System für ATEX-Zone 2 und 22 und 
ROBUSTO 2155-LP “H” mit Longopac-System für ATEX-Zone 2 und 22.

Folgende technischen Merkmale wurden realisiert:

  • Staubklasse H (H14)
  • Zum Einsatz in ATEX-Zone 2 geeignet
    (Bereich, in dem nicht damit zu rechnen ist, dass bei normalen Betrieb eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft mit brennbaren Substanzen in Form von Gas, Dampf oder Nebel auftritt, und wenn, dann nur selten und auch nur kurzzeitig.)
  • Zum Einsatz in ATEX-Zone 22 geeignet
    (Bereich, in dem bei Normalbetrieb nicht damit zu rechnen ist, dass explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke brennbaren Staubes in Luft auftritt, wenn sie aber dennoch auftritt, dann nur kurzzeitig.)
  • 3,0 kW und 5,5 kW – 400 Volt
  • Longopac-Entsorgesystem
  • Luftmenge max: 330 m³/h und 480 m³/h
  • Unterdruck mbar 260/340 max.

Container – Absaugeinheit

Ansaugbox inkl. 12,5kW Seitenkanalverdichter, Filtervorabscheider und BigBag entsorgung

Die Container-Absaugeinheit beinhaltet:

  • Ansaugbox ist ein geschlossener Gehäuse-Kasten mit Lüftungsschlitzen
  • 12,5 KW Seitenkanalverdichter und Schalldämpfer
  • Frequenzumrichter für stufenlose Regulierung des Volumenstroms
  • SPS on board für die Filtersteuerung
  • Fern EIN/AUS

Technische Daten des Seitenkanalverdichters:

  • Leistung = 12,5 kW / 400 Volt
  • Luftmenge max. = 1.100 m³/h
  • Unterdruck 360 / 420 max.

Der Filtervorabscheider beinhaltet:

  • 3x 5,0m² Staubklasse “M” Patronenfilter
  • Mit automatischer Druckluft-Abreinigung für die bessere Abscheideleistung und höhere Filter-Standzeiten
  • Zyklonvorabscheider für die großen Mengen an Staub
  • Mobiles BigBag-Gestell mit Höhenverstellung
 

Unsere Lagerhalle ist fertig!

1.200 m² mehr Lagerkapazität in der Dieselstrasse 5

Pünktlich zum 01.07.2019 ist unser neue Halle fertig geworden.

Baubeginn war im September 2018. Trotz der ungünstigen Witterung konnte der Bau in verhältnismäßig kurzer Zeit fertiggestellt werden.

Ausstattung:

  • 1.200 m² Lagerkapazität – Hochregallager
  • 1.000 Palettenstellplätze
  • 2 vollausgestattete Büroräume á 100 m²

POWTECH Highlight – FEX4000

EVO-PRODUCTS präsentiert: FEX4000

Die Industrie-Welt hatte Nürnberg wieder voll im Griff! Die POWTECH bot in diesem Jahr einmal mehr zahlreiche Neuheiten und Innovationen.
EVO-PRODUCTS Blankenburg GmbH hatte die Möglichkeit an 3 Messetagen das neue Absaugsystem FEX 4000 zu präsentieren.

Design kombiniert mit Technik – das stellte EVO-PRODUCTS Blankenburg GmbH auf der POWTECH mit unterschiedlichen mobilen Rauchabsaugung zur Schau.
Einzigartiges Highlight auf der Messe, designed & manufactured by EVO-PRODUCTS – „FEX 4000“.

Der FEX 4000 ist ein prozessanpassbares Absaugsystem für das Absaugen von Rauch, Dämpfen oder Schwebstäuben.

Dauerbetriebsfeste EC-Gebläse für die Absaugung großer Luftvolumen zur Erfassung von Schwebstäuben

Geräte-Türen ermöglichen einfachen und kontaminationsarmen Wechsel der Patronen- und/oder Kassettenfilter.

Moderne Steuerungstechnik ermöglicht das stufenlose Regeln der Absaugleistung während des Betriebs.

Sie möchten weitere Informationen zu unserem FEX 4000 oder zu unserer FEX-Serie?
Sprechen Sie uns an!

Stand auf der Powtech 2019

Besuchen Sie uns auf der Powtech – Stand 3-125

In der Zeit vom 09. bis 11. April 2019 findet in Nürnberg die Messe POWTECH statt. Dies ist eine  internationale Messe für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut.

Dort stellen wir in der Halle 3, Stand Nr. 3-125, unsere neusten Produkte aus der Welt der Absaugtechnik vor.

Brauchen Sie noch eine Eintrittskarte? Sprechen Sie uns an, wir lassen Ihnen gerne einen e-Code zu einem elektronischen Eintrittsgutschein zukommen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Besucher auf unserem Stand begrüßen zu können.

Erweiterung der Produktionsstätte

EVO-PRODUCTS – Expansion braucht Platz

Durch die Erweiterung der Produktion ist der Platzbedarf gestiegen. Nach kurzer Planungsphase erfolgte im September 2018 der erste Spatenstich zu einer neuen Produktions- und Lagerhalle.

1.200 m² Fläche verteilt auf Hochregal und Büroräume ergänzen dann den Bestand.

Geplant ist, die neuen Räumlichkeiten im Frühjahr 2019 in Betrieb zu nehmen.