Effektive Absaugung von Feinstäuben – Schutz für Mensch und Umwelt
Feinstäube sind eine unsichtbare Gefahr in vielen Arbeitsumgebungen. Sie können tief in die Lunge eindringen und schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Je nach Partikelgröße und Zusammensetzung können sie toxisch, allergieauslösend oder sogar krebserregend sein. Daher ist eine leistungsstarke und speziell angepasste Absaugtechnik essenziell, um Mitarbeiter und Umwelt bestmöglich zu schützen.
Staubklassen und ihre Bedeutung
- Staubklasse M – Stäube dieser Kategorie gelten als „mittel“ gefährlich. Sie erfordern eine hohe Filterleistung, da sie Atemwege und Gesundheit beeinträchtigen können.
Betrifft Stäube mit einem AGW (Arbeitsplatzgrenzwert) > 0,1 mg/m³.
Die maximale Durchlässigkeit des Saugers darf 0,1 % betragen.
Beispiele: Holzstäube, Lackpartikel, Farbnebel, Metallstäube.
Staubklasse H – Stäube dieser Kategorie gelten als „hoch“ gefährlich und stellen die höchsten Anforderungen an die Filtertechnik.
Betrifft Stäube mit einem AGW < 0,1 mg/m³.
Die maximale Durchlässigkeit des Saugers darf 0,005 % betragen.
Enthält besonders gefährliche Stoffe wie krebserregende Stäube, Stäube mit Keimen/Bakterien oder Asbest*.
(*Für Asbest sind gesonderte Sicherheitsmaßnahmen gemäß TRGS 519 erforderlich.)
Warum EVOTEC Industriesauger die beste Wahl sind
EVOTEC Industriesauger sind speziell für die Absaugung von Feinstäuben konzipiert und bieten entscheidende Vorteile:
Hocheffiziente Filtertechnologie – HEPA-Filter für höchste Sicherheitsstandards.
Leistungsstarke Saugkraft – effektive Erfassung selbst feinster Partikel.
Robuste Bauweise – ideal für den industriellen Dauerbetrieb.
Sichere Entsorgung – spezielle Filter- und Entsorge-systeme für kontaminationsfreie Staubentsorgung.
Mit EVOTEC Industriesaugern sorgen Sie für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur optimalen Absaugtechnik für Ihre Anwendung!