Unsere Geschichte
Vor fast 40 Jahren hätte unser Gründer Horst Blankenburg, damals noch als Einzelunternehmer, wohl kaum erwartet, dass das bescheidene Unternehmen in seinem Privathaus eines Tages zu einem weltweit agierenden Lieferanten für große Industriekonzerne heranwachsen würde. Doch genau das ist die Geschichte unseres Familienunternehmens, das aus kleinen Anfängen Großes erreicht hat.
Gegründet von einem visionären Vater, der mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz die Grundsteine legte, ist das Unternehmen heute in den fähigen Händen seines Sohnes. Als Geschäftsführer führt er gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen erfolgreich weiter, indem sie traditionelle Werte mit modernem Management verbinden. Unsere Wurzeln als Familienbetrieb prägen nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern auch unseren Umgang mit Kunden und Partnern.
Die nächste Generation, vertreten durch zwei engagierte Söhne, die bereits feste Rollen im Unternehmen übernommen haben, steht schon bereit, um das Erbe fortzuführen und in die Zukunft zu tragen. Dieser nahtlose Übergang über Generationen hinweg sichert die Fortführung unserer Werte und unseres unerschütterlichen Engagements für Qualität und Service.
Unsere Reise ist ein Beweis dafür, dass aus scheinbar einfachen Ideen mit der richtigen Mischung aus Tradition, Innovation und familiärem Zusammenhalt wahre Erfolgsgeschichten entstehen können. Wir blicken zurück auf über vier Jahrzehnte voller Herausforderungen und Erfolge und freuen uns auf die Zukunft, in der wir weiterhin die Erwartungen unserer globalen Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen werden.
1985
Horst Blankenburg legt den Grundstein für das Unternehmen und startet als Einzelunternehmer unter dem Namen „Blankenburg Reinigungsmaschinen“. Von seinem Privathaus in Sinzig-Westum aus handelt er mit Nass-/Trockensaugern und Hochdruckreinigern. Schon früh setzt er auf Qualität und Kundennähe, was den Erfolg seines jungen Unternehmens vorantreibt.
1991
Mit dem wachsenden Geschäft steigt auch der Platzbedarf. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, erfolgt der Neubau der ersten Lagerhalle mit integriertem Büro im Gewerbegebiet Remagen, Dieselstraße 10a. Dies markiert den ersten großen Schritt in Richtung Expansion.
1997
Ein Generationswechsel steht an: Volker Blankenburg übernimmt die Geschäftsleitung und führt das Unternehmen mit frischen Ideen in die Zukunft. Der Fokus liegt nun verstärkt auf strategischem Wachstum und der Weiterentwicklung des Unternehmens.
2001
Ein entscheidender Meilenstein: Die Einzelfirma wird in die EVO-PRODUCTS Blankenburg GmbH umgewandelt, was den Wandel zu einem modernen, leistungsfähigen Unternehmen widerspiegelt. Zeitgleich erfolgt der Umzug in größere Räumlichkeiten in der Dieselstraße 3 im Gewerbegebiet Remagen. Diese Veränderung schafft die Basis für zukünftige Innovationen und eine Erweiterung des Produktportfolios.
2006
Mit der Entwicklung und dem Produktionsstart der mobilen EVOTEC Hochleistungs-Industriesauger setzt das Unternehmen einen neuen Standard in der Reinigungs- und Absaugtechnik. Diese Eigenproduktion eröffnet neue Marktchancen und etabliert die Marke EVOTEC als innovativen Hersteller in der Branche.
2008
Die hohe Nachfrage nach den neuen Industriesaugern macht eine Erweiterung der Produktions- und Lagerflächen erforderlich. Mit zusätzlichen Kapazitäten stellt das Unternehmen sicher, dass es flexibel auf das steigende Kundeninteresse reagieren kann.
2011
Für seine Innovationskraft wird EVO-PRODUCTS mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt den eingeschlagenen Weg und unterstreicht die Bedeutung der eigenen Entwicklungsarbeit.
2012
Der nächste Technologieschritt folgt mit dem Produktionsstart der stationären Absaugtechnik. Diese Erweiterung des Sortiments stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der industriellen Absaugsysteme und erschließt neue Kundensegmente.
2015
Mit dem Unternehmenswachstum wächst auch das Team. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, wird eine Erweiterung der Büroflächen durch einen Anbau realisiert, wodurch bessere Arbeitsbedingungen und Raum für weiteres Wachstum geschaffen werden.
2018
Die steigende Nachfrage nach EVO-PRODUCTS-Lösungen führt zur Errichtung einer zusätzlichen Produktions- und Lagerhalle. Damit wird die Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gelegt.