Absaugung von Löt- und Schweißrauch

Beim Löten oder Schweißen entstehen gesundheitsgefährdender Rauch, Dämpfe oder Gerüche, die abgesaugt werden müssen. Hierbei ist zu beachten:

  • Für das Schweißen von Edelstahl gelten besondere Richtlinien: Je nachdem, wie hoch der Chrom/Nickel-Gehalt im Edelstahl ist, wird ein Gerät mit IFA Prüfzeugnis W3 benötigt. Jedoch nur dann, wenn Umluft gefahren wird.
  • Die Schweißraucherfassung bzw. Schweißrauchabsaugung kann über einen Absaugarm, eine Haube oder direkt am Schweißbrenner erfolgen.
  • Die gefilterte Luft kann in den Arbeitsraum zurückgeführt oder über eine Rohrleitung ins Freie geleitet werden.

Professionelle Absaugtechnik von EVO-PRODUCTS ist ideal geeignet für diesen Einsatz. Leistungsstarke Saugkraft, höchste Qualität, robuste Bauweise und beste Filtertechnik garantieren die sichere Absaugung von Stoffen und Stäuben aus diesen Anwendungen.

Diese Modelle erfüllen die Anforderungen an Löt- und Schweißrauch-Absaugungen:

EP 1702/ 1703

Leistung: 2 x 1,1/ 3 x 1,1 kW
Unterdruck: 100 mbar
Luftmenge: 910 – 1.360 m³/h

Details

FEX 1000/ 2000

Leistung: 1,1 kW
Unterdruck: 10.000 Pa
Luftmenge: 350 m³/h

Details

FEX 3000

Leistung: 1,1 kW
Unterdruck: 10.000 Pa
Luftmenge: 260 m³/h

Details

FEX 4000

Leistung: 2 x 1,1 kW
Unterdruck: 10.000 – 23.500 Pa
Luftmenge: 420 – 1.000 m³/h

Details

FEX 5000

Leistung: 1,5 – 2,4 kW
Unterdruck: 3.500 – 6.000 Pa
Luftmenge: 2.200 – 2.800 m³/h

Details

EP 2701/ 2702/ 2703

Leistung: 1 x / 2 x/ 3 x 1,1 kW
Unterdruck: 10.000 Pa
Luftmenge: 450 – 1.360 m³/h

Details

EP 2815-2822

Leistung: 1,5/ 2,2 kW
Unterdruck: 3.300 – 3.500 Pa
Luftmenge: 2.050 – 2.500 m³/h

Details

FEX 6000

Leistung: 2,2 – 3,3 kW
Unterdruck: 10.000 – 23.800 Pa
Luftmenge: 420 – 1.380 m³/h

Details

EP 2830-28110

Leistung: 3,0 – 11 kW
Unterdruck: 3.900 – 6.100 Pa
Luftmenge: 3.830 – 9.000 m³/h

Details